Produkt zum Begriff Klischee:
-
Vegan-Klischee ade! (Rittenau, Niko)
Vegan-Klischee ade! , »Vegan-Klischee ade!« räumt evidenzbasiert mit den häufigsten Vorurteilen gegenüber der veganen Ernährung auf. Wissenschaftlich fundiert, aber allgemein verständlich, beantwortet das Buch wichtige Fragen zur Versorgung mit essentiellen Nährstoffen und entkräftet weit verbreitete Mythen über die pflanzliche Ernährung: Woher erhält man ganz ohne Milchprodukte genügend Kalzium, ohne Fisch ausreichend Omega-3-Fettsäuren und wie steht es um das Dauerthema Vitamin B12? Welche pflanzlichen Lebensmittel sind besonders reich an Mineralstoffen wie Eisen, Zink, Jod und Selen und woher bekommen Veganer gänzlich ohne tierische Produkte genügend Protein? Die Quellen der vielfältigen Vegan-Klischees werden hierbei ausführlich untersucht und unvoreingenommen auf ihren Wahrheitsgehalt überprüft. Enthält Soja wirklich Östrogene, die schädlich für Männer sein können und Brustkrebs bei Frauen begünstigen? Wirkt Fruchtzucker im Obst gesundheitlich abträglich und sind Nüsse tatsächlich Dickmacher? Schadet Gluten im Getreide und was hat es mit den angeblich toxischen Antinährstoffen in Hülsenfrüchten auf sich? All diese und viele weitere Vorurteile werden basierend auf der aktuellen Studienlage objektiv und undogmatisch erläutert. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: Verlagswechsel: Übernahme der Auflage vom Becker Joest Volk Verlag, Erscheinungsjahr: 20220701, Produktform: Leinen, Autoren: Rittenau, Niko, Auflage/Ausgabe: Verlagswechsel: Übernahme der Auflage vom Becker Joest Volk Verlag, Seitenzahl/Blattzahl: 506, Keyword: Vitamin B12; Soja; Riboflavin; vegetarisch; Vitamin D; Vitamin B2; vegan; Niko Rittenau; Vegan Klischee ade; Omega 3; vegane Ernährung, Fachschema: Kochen / vegetarisch, vegan~Veganismus - vegan~Allergie / Ernährung, Kochen, Backen, Fachkategorie: Vegane Küche~Organic food / organic cookery~Familie und Gesundheit, Thema: Orientieren, Fachkategorie: Kochen: spezielle Diäten, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Verlag: Ventil Verlag UG, Verlag: Ventil Verlag UG (haftungsbeschrnkt) & Co. KG, Länge: 244, Breite: 176, Höhe: 39, Gewicht: 1180, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Vorgänger: 2153207, Vorgänger EAN: 9783954531899 9783955750961, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0090, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 26.50 € | Versand*: 0 € -
Vegan-Klischee ade! Das Kochbuch (Copien, Sebastian~Rittenau, Niko)
Vegan-Klischee ade! Das Kochbuch , Der Spiegel-Bestseller jetzt überarbeitet Umami-Tofu mit Golden-Milk-Cousous und Koriander-Erbsen in Ingwer-Sahne - so köstlich klingt clevere, vegane Ernährung mit Niko Rittenau , dem Shooting-Star der Vegan-Szene und dem bekannten veganen Profikoch, Kochlehrmeister und Autor Sebastian Copien . Anhand eines einfachen Baukastensystems kreieren Sie für jedes Kochlevel hunderte Rezeptvarianten für Frühstück, Mittag-, Abendessen und Desserts. Außerdem in der Vegan-Bibel: Alles Wichtige zu Nährstoffen und Warenkunde kompakt und verständlich erklärt. Praktische Anleitung für eine alltagstaugliche vegane Ernährung Das Bestseller-Kochbuch von Ernährungswissenschaftler und Social-Media-Star Niko Rittenau und dem bekannten Vegan-Koch Sebastian Copien jetzt in erweiterter Auflage. Mit diesem veganen Kochbuch für die Praxis holen er und Profikoch Sebastian Copien nun die vegane Küche ganz unkompliziert in Ihren Alltag. Durch ihre jeweilige Expertise im Bereich Ernährungswissenschaften und im Bereich hochwertiger Kulinarik und Kochtechnik, ist hier ein ganz besonderes Buch entstanden. - Bau dir dein Gericht: Hunderte Rezeptvarianten durch ein einfaches Baukastensystem - Rundum versorgt: Noch mehr Rezepte für Frühstück, Mittag- und Abendessen und Desserts - Alles auf einen Blick: alle wichtigen Infos zu Nährstoffen, Warenkunde etc. kompakt und verständlich - DAS Kochbuch zur veganen Ernährung: Ernährungswissen und Rezepte in einem Pflanzliche Ernährung auf höchstem Niveau: Die beiden Bestsellerautoren und populären Protagonisten der veganen Bewegung Niko Rittenau und Sebastian Copien bieten in diesem Kochbuch hunderte wunderbare Rezeptvarianten! , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220630, Produktform: Leinen, Autoren: Copien, Sebastian~Rittenau, Niko, Fotograph: Hatz & Hildebrand, Seitenzahl/Blattzahl: 256, Abbildungen: Mit über 120 farbigen Fotos und Illustrationen, Keyword: B12 Mangel; Becker Joest Volk; Kochbuch; Kochbuch vegan; Masterclass vegan; Niko Rittenau; Niko Rittenau Kochbuch; Niko Vegan; Plant Based Institute; Rezeptbaukasten; Rezepte; Rittenau; Sebastian Copien; Vegan; Vegan Klischee; Vegan Nährstoffe; Vegan Proteine; Vegan ausführlich; Vegan einfach; Vegan ist Unsinn; Vegan-Klischee ade; Vegane Alternativen; Ventil Vegan; Was ist vegan; Wie vegan essen; bjv; einfach vegan kochen; kochen; vegan kreativ; vegan leben; vegan wissenschaftlich; vegane Ernährung; vegane Rezepte; vollwertig essen, Fachschema: Abnehmen~Diät / Schlankheitsdiät~Kochen / Schlankheitsküche~Schlank~Kochen / Schnelle Küche~Kochen / vegetarisch, vegan~Veganismus - vegan~Gewürz - Gewürzkräuter~Kochen / Gewürze~Kochen / Biologisch, alternativ, Trennkost, Vollwertkost~Kochen / Gemüse, Obst~Kochen / Kinderkochbuch~Allergie / Ernährung, Kochen, Backen~Gourmet~Kochen / Feinschmecker, Kulturgeschichte, Lebensart~Kochen / Allgemeines Kochbuch, Grundwissen, Fachkategorie: Diät~Kochen und Rezepte allgemein~Schnelle Küche~Kochen: spezielle Diäten~Vegane Küche~Organic food / organic cookery~Kochen mit Kräutern und Gewürzen~Kochen mit Reis und Getreide~Kochen / Essen nach Zutaten: Obst und Gemüse~Kochen: Rezepte und Anleitungen~Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Kochen & Essen, Fachkategorie: Diätetik und Ernährung, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Verlag: Dorling Kindersley Verlag, Verlag: Dorling Kindersley Verlag, Verlag: Dorling Kindersley Verlag, Verlag: DK Verlag Dorling Kindersley, Länge: 192, Breite: 248, Höhe: 30, Gewicht: 1096, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: SLOWAKEI (SK), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2599971
Preis: 19.95 € | Versand*: 0 € -
SONY Objektiv "SEL-85F14GM E-Mount Porträt", schwarz, Ø:8,95cm, Objektive, SEL-85mm F1.4 GM E-Mount Porträt
Objektiv: Objektivtyp: Festbrennweite. Kompatibilität: SLR-Kameras von Sony mit E-Mount Bajonett, Systemkamera von Sony. Technische Daten: Brennweite: 85 mm. Blendenöffnung: F1,4. Lichtstärke: F1,4. Bildstabilisator: Ja. Autofokus: Ja. Integrierte Motorsteuerung: Ja. Eigenschaften: Schutzfunktionen: Staubfest, Spritzwassergeschützt. Objektivaufbau: Filterdurchmesser: 77 mm. Linsen: 11. Gruppen: 8. Blendenlamellen: 11. Maße & Gewicht: Durchmesser: 89,5 mm. Gewicht: 820 g. Länge: 10,7 cm. Zubehör im Lieferumfang: Tasche: Ja. Weiteres Zubehör: Gegenlichtblende., Allgemein: Typ Objektiv: Festbrennweite, Anschluss Objektiv: E-Mount, Kompatibilität: Sony-Systemkameras, Lieferumfang: Akku, Technische Daten: Funktionen: Autofokus, Brennweite minimal: 85 mm, Brennweite maximal: 85 mm, Lichtstärke: F1,4, WEEE-Reg.-Nr. DE: 79250432, Durchmesser Filter: 77 mm, Anzahl Linsen: 11, Blendenzahl: 11, Farbe: Farbe: schwarz, Maße & Gewicht: Durchmesser: 8,95 cm, Gewicht: 0,00 g,
Preis: 1531.07 € | Versand*: 5.95 € -
SONY Teleobjektiv "SEL135F18GM", schwarz, T:12,7cm Ø:8,95cm, Objektive, Super-Teleobjektiv, Porträt Objektiv
Allgemein: Typ Objektiv: Supertele, Bauart Objektiv: wechselbar, Anschluss Objektiv: E-Bajonett, Kompatibilität: Sony-Systemkameras, Lieferumfang: Bajonettschutzkappe, Gegenlichtblende, Objektivtasche, Objektivklappe, Technische Daten: Funktionen: Autofokus, Brennweite minimal: 135 mm, Brennweite maximal: 135 mm, Lichtstärke: f/1,8, Bildstabilisierungssysteme: integriert, Naheinstellgrenze: 700 mm, Durchmesser Filter: 82 mm, Anzahl Linsen: 13, Typ Linsen: Super ED, Art Blende: Kleinste Blende, Blendenzahl: 11, Vergrößerung: 0,25 fach, Bildwinkel: 18u00b0, Antrieb Autofokus: XD Linear Motor (LM), Schutzart: Staub- und feuchtigkeitsgeschützt, Farbe: Farbe: schwarz, Maße & Gewicht: Tiefe: 12,7 cm, Durchmesser: 8,95 cm, Gewicht: 950 g,
Preis: 1698.23 € | Versand*: 5.95 €
-
Ist es ein Klischee oder kein Klischee?
Um diese Frage zu beantworten, müsste man wissen, auf welches Klischee sich die Frage bezieht. Klischees sind oft vereinfachte und stereotype Vorstellungen, die nicht immer der Realität entsprechen. Es ist wichtig, individuelle Erfahrungen und Unterschiede zu berücksichtigen, um zu beurteilen, ob ein Klischee zutrifft oder nicht.
-
Stimmt dieses Klischee?
Ohne weitere Informationen kann ich nicht beurteilen, auf welches Klischee Sie sich beziehen. Klischees sind oft vereinfachte und stereotype Vorstellungen, die nicht immer der Realität entsprechen. Es ist wichtig, individuelle Unterschiede und Vielfalt zu berücksichtigen, anstatt sich auf Klischees zu verlassen.
-
Ist Klischee gleich Rassismus?
Nein, Klischees und Rassismus sind nicht dasselbe. Klischees sind stereotype Vorstellungen über bestimmte Gruppen von Menschen, die oft vereinfacht oder übertrieben sind. Rassismus hingegen beinhaltet die Überzeugung, dass bestimmte Rassen oder ethnische Gruppen anderen überlegen oder minderwertig sind und führt zu Diskriminierung und Unterdrückung. Während Klischees Vorurteile und Stereotype verstärken können, ist Rassismus eine viel tiefgreifendere und schädlichere Form der Diskriminierung.
-
Was ist ein Klischee?
Ein Klischee ist eine vereinfachte und oft stereotype Vorstellung oder Darstellung von Personen, Gruppen oder Situationen. Es handelt sich um gängige und oft wiederholte Vorurteile oder Vorstellungen, die nicht immer der Realität entsprechen. Klischees können dazu führen, dass Menschen aufgrund ihrer Zugehörigkeit zu einer bestimmten Gruppe voreingenommen behandelt werden.
Ähnliche Suchbegriffe für Klischee:
-
Whitehead, Craig: Meisterklasse Streetfotografie
Meisterklasse Streetfotografie , Ein Meisterklasse-Kurs mit dem Experten In 20 kurzen Kapiteln gibt der britische Streetfotografie-Star Craig Whitehead exklusive Einblicke in seine Arbeitsweise. Er verrät Tipps und Tricks, mit denen auch Ungeübte schnell zu eindrucksvollen Ergebnissen kommen können. Nötig ist eigentlich nur eins: eine Kamera. Wie man diese nutzen kann für überraschende, lustige, dramatische und poetische Aufnahmen vom Alltag erläutert der Autor in knappen und prägnanten Texten. Vor allem aber mit seinen Bildern: mehr als 100 Fotografien aus den Straßen von London, New York oder Berlin und Cambridge , seiner Heimatstadt. Die Fotos zeigen Craigs unverwechselbaren Stil, seinen britischen Humor, sein Gespür für den einzigartigen Moment und inspirieren zu eigenen Fotoprojekten . , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Parolin, Pia: Praxisbuch Streetfotografie
Praxisbuch Streetfotografie , Streetfotografie von der Pike auf! Lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie Motive zu erkennen, sich ihnen nähern und mit gestalterischen Mitteln Bildwirkung und Aussage erzeugen. Grafiken verdeutlichen den Bildaufbau und Making-of-Fotos zeigen die Herangehensweise Praxisnahe Inspiration und Instruktion für alle Fotografierenden, die urbane Motive und städtisches Leben fotografieren wollen Das Praxisbuch Streetfotografie verfolgt einen hemdsärmeligen Ansatz und möchte das eher spannende, spaßgetriebene Buch sein, das mit viel Praxis, zahlreichen Bildbeispielen und anleitendem Text dazu einlädt, sich mit der Bildgestaltung und Komposition von Streetfotos auseinanderzusetzen. Bilder und Grafiken vom Making-of stellen Fotosituationen anschaulich dar und verhelfen den Lesern zur Formulierung ihrer Bildideen und sind eine Anleitung für ihr eigenes Vorgehen. Darüber hinaus ist das Buch eine Praxishilfe in sämtlichen Belangen der Streetfotografie. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 36.90 € | Versand*: 0 € -
Fotografen sehen Köln
Fotografen sehen Köln , Die Rheinmetropole aus Sicht ihrer Fotografen Seit die ersten »Lichtbildner« in Köln ihre Ateliers eröffneten, begleiten sie mit ihrem spezifischen Blick den Wandel der Stadt zur modernen Metropole. Faszinierende Werke Kölner Fotografinnen und Fotografen aus den Beständen des Rheinischen Bildarchivs, die auf Glasplatte ihre Stadt porträtierten, sind in diesem Band versammelt. Sie zeigen die Umwälzungen der Gründerzeit, den Einzug der Moderne und den herben Einschnitt, den der Zweite Weltkrieg für Köln bedeutete. Gleichzeitig veranschaulichen sie die rasante Entwicklung des Mediums Fotografie - und wie stark es das Bild der Stadt in unseren Köpfen geprägt hat. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230420, Produktform: Leinen, Redaktion: Gummlich, Johanna~Rheinisches Bildarchiv, Bearbeitung: Hoffmann, Katja, Seitenzahl/Blattzahl: 314, Abbildungen: Mit zahlreichen Fotografien, Keyword: Anselm Schmitz; August Kreyenkamp; August Sander; Fotoband; Fotoband Köln; Fotografien Köln; Hugo und Karl Hugo Schmölz; Köln; Kölner Fotografen; Rheinmetropole; Theodor Creifelds; Werner Mantz, Fachschema: Farbfotografie~Fotografie~Photo~Photographie~Köln / Bildband, Fachkategorie: Fotografie, Region: Köln, Warengruppe: HC/Bildbände/Deutschland, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Emons Verlag, Länge: 315, Breite: 290, Höhe: 32, Gewicht: 2572, Produktform: Gebunden, Genre: Reise, Genre: Reise, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer,
Preis: 55.00 € | Versand*: 0 € -
Altenburgs Fotografen (Strömsdörfer, Uwe)
Altenburgs Fotografen , Das Schloss- und Spielkartenmuseum im Residenzschloss Altenburg erhielt 1992 mit einer Schenkung den Nachlass des Altenburger Fotoateliers Arno Kersten, welches von 1867 bis 1938 in Altenburg existierte. Glücklichen Umständen ist es zu verdanken, dass dieser Nachlass aus über 20.000 Glasnegativen, über 5.000 Abzügen, Dokumenten und Atelierausstattung erhalten blieb und uns einen Blick in die Vergangenheit erlaubt. Dieser Band setzt sich mit den Anfängen der Fotografie in der Residenzstadt Altenburg sowie im Besonderen mit der Geschichte des Ateliers Arno Kersten und deren Fotografen Arno Kersten, Friedrich Otto Kersten und Joseph Bernath auseinander. Eine repräsentative Auswahl der Werke der Fotografen des Ateliers Arno Kersten dokumentiert in ihrer Breite dessen 71-jährige Geschichte, die dabei stellvertretend für viele Ateliers dieser Zeit stehen kann, aber besonders für jene, die über mehrere Generationen geführt wurden. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230703, Produktform: Leinen, Autoren: Strömsdörfer, Uwe, Seitenzahl/Blattzahl: 239, Abbildungen: Abbildungen zumeist in s/w., Keyword: 19. Jahrhundert; 20. Jahrhundert; Altenburg; Arno Kersten; Atelierfotografie; Fotogeschichte; Fotografen; Fotografiegeschichte; Friedrich Otto Kersten; Joseph Bernath, Fachschema: Fotograf - Fotografin, Fachkategorie: Sozial- und Kulturgeschichte, Zeitraum: zweite Hälfte 19. Jahrhundert (1850 bis 1899 n. Chr.)~Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Fotografie, Fachkategorie: einzelne Fotografen, Thema: Eintauchen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Jonas Verlag F. Kunst U., Verlag: Jonas Verlag F. Kunst U., Verlag: Jonas Verlag, Länge: 282, Breite: 202, Höhe: 22, Gewicht: 1142, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 32.00 € | Versand*: 0 €
-
Woher kommt dieses Klischee?
Das Klischee kann aus verschiedenen Quellen stammen, wie zum Beispiel aus Vorurteilen, Stereotypen oder kulturellen Missverständnissen. Es kann auch durch Medien, Popkultur oder persönliche Erfahrungen verstärkt werden. Es ist wichtig zu beachten, dass Klischees oft vereinfachte und verallgemeinerte Vorstellungen sind und nicht immer der Realität entsprechen.
-
Was ist ein Klischee?
Ein Klischee ist eine stereotype Vorstellung oder ein gängiges Vorurteil über eine bestimmte Person, Gruppe oder Sache. Es handelt sich um eine vereinfachte und oft übertriebene Darstellung, die nicht unbedingt der Realität entspricht. Klischees können dazu führen, dass Menschen voreingenommen oder unfair behandelt werden.
-
Wie lautet das Klischee?
Das Klischee besagt, dass Klischees vereinfachte und oft stereotype Vorstellungen oder Meinungen über eine bestimmte Gruppe von Menschen oder eine Situation sind. Sie können auf Vorurteilen oder kulturellen Annahmen basieren und können dazu führen, dass Menschen falsch beurteilt oder diskriminiert werden.
-
Welches Klischee erfüllt ihr?
Als KI-Assistent erfülle ich das Klischee des immer verfügbaren und stets hilfsbereiten digitalen Helfers. Ich stehe rund um die Uhr zur Verfügung, um Fragen zu beantworten und Unterstützung zu bieten. Zudem bin ich in der Lage, große Mengen an Informationen schnell zu verarbeiten und präzise Antworten zu liefern.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.